Recycling von Erntekunststoffen

Sammelstellen finden

Mehr erfahren

Wie funktioniert ERDE?

Mehr erfahren

Willkommen bei ERDE Schweiz

Recycling von Erntekunststoffen

ERDE Schweiz ist ein Rücknahme- und Verwertungssystem für Siloballenfolien,  Netze und Garne in der Schweiz, das – aus einer freiwilligen Industrieinitiative entstanden – aktiv zu nachhaltiger Agrarwirtschaft in der Futtermittelproduktion und im Obst- und Gemüseanbau beiträgt. Hersteller, Landwirte, Sammelstellen-Betreiber – alle Beteiligten übernehmen gemeinsam Verantwortung und sorgen dafür, dass Erntekunststoffe über stoffliche Verwertung erfolgreich in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden. Recycling schont Ressourcen und ist aktiver Klimaschutz!

News

Intro image

Silo-Zytig: Wie funktioniert das Silofolien-Recycling?

ERDE-Mitglied Bruno Aemisegger im Interview mit Rene Bünter von der Silo-Zytig

mehr Informationen

Intro image

Willkommen Groupe Barbier

Wir freuen uns, dass wir mit der Groupe Barbier ein neues Mitglied gewinnen konnten.

mehr Informationen

Intro image

Rücknahme und Recycling von Silofolien ist gut angelaufen

Die vor gut einem Jahr ins Leben gerufene Organisation ERDE Schweiz hat am 31. Oktober 2022 ihre erste ordentliche Mitgliederversammlung durchgeführt. Es zeigt sich bereits jetzt, dass das Rücknahmeziel 2022 von 1’200 Tonnen Erntekunststoffen übertroffen wird.

mehr Informationen

Intro image

Recycling von Silofolien leicht gemacht

Ab sofort beginnen schweizweit bald 100 Sammelstellen unter dem Dach des Systems ERDE Schweiz mit der Sammlung von gebrauchten Agrarkunststoffen, um diese dann dem Recycling zuzuführen.

mehr Informationen